Skip to content

Wangerooge mit Hund: Ein gelungener Familienurlaub auf vier Pfoten

Wangerooge mit Hund: Immer ein gelungener Urlaub

Ein Familienurlaub ist etwas ganz Besonderes – und wenn der geliebte Vierbeiner mit dabei sein kann, wird die Reise noch schöner. Die autofreie Nordseeinsel Wangerooge bietet ideale Bedingungen für einen Urlaub mit Familie und Hund. Ob entspannte Spaziergänge am Strand, hundefreundliche Unterkünfte oder naturnahe Erlebnisse – Wangerooge mit Hund ist ein echtes Highlight für Zwei- und Vierbeiner.

Eine hundefreundliche Anreise auf die Nordseeinsel Wangerooge

Die Anreise nach Wangerooge erfolgt mit der Fähre ab Harlesiel und einem kurzen Bahnstück bis ins Inseldorf. Hunde dürfen sowohl auf der Fähre als auch in der Inselbahn mitfahren. Die Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge berechnet für den Transport eines Hundes den Preis für ein allein reisendes Kind zwischen 6 und 14 Jahren (25,80 Euro). Auch die Fluglinie FLN nimmt Hunde gerne an Bord. Hier gilt jedoch eine Maulkorbpflicht.

Die Hunde dürfen in folgenden Bereichen der Insel Wangerooge frei laufen: Richtung Osten am Strand vom Übergang Bootsweg bis zum Übergang zum Café Neudeich und Richtung Westen am Strand vom Surfstrand bis zum Übergang Höhe Saline. Besucher sollten drauf achten, dass auch in den Freilaufzonen andere Gäste nicht von dem Hund gestört werden. Außerdem ist Rücksicht auf Kinder zu nehmen. Vom 15. März bis 31. Oktober herrscht auf der Insel Wangerooge übrigens eine Anleinpflicht für Hunde – innerhalb und außerhalb des Ortes. Gratis-Hundetüten für Hundekot stehen in insgesamt vierzehn Beutel-Spendern auf der Nordseeinsel zur Verfügung. 

Viele Ferienwohnungen sind für Hunde geeignet

Es gibt zahlreiche Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Pensionen, die explizit Hunde willkommen heißen. Diese hundefreundlichen Unterkünfte auf Wangerooge bieten oft Annehmlichkeiten wie begrenzte Gärten, Hundematten oder Fressnäpfe. So fühlt sich der Vierbeiner von Anfang an wohl und die Familie kann entspannt ankommen. „Uns ist es ganz wichtig, dass sich im Seaside alle Urlaubenden wohlfühlen“, berichtet Christian Karwetzky, der Vermieter der Appartementhauses Seaside Wangerooge Im Dorfgroden. „Hundebesitzer sind bei uns herzlich willkommen und können ihren Urlaub gemeinsam mit ihren vierbeinigen Freunden verbringen. Die Insel Wangerooge bietet zahlreiche Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge und Erkundungstouren mit dem Hund“, erklärt Karwetzky.

Ein besonderes Highlight für den Urlaub auf Wangerooge mit Hund ist der Hundestrand westlich des Hauptbadestrandes. Hier dürfen Hunde nach Herzenslust toben, im Sand buddeln oder im Wasser planschen. Die natürliche Umgebung und das milde Klima der Nordsee sorgen für optimale Bedingungen. Dort gibt es auch Strandkörbe, die bereits von Zuhause aus vorbestellt werden können, sowie eine Hundedusche an der Unteren Strandpromenade.

 

Insel bietet vielfältige Erlebnisse für Hundebesitzer

Wangerooge lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein: entlang der Promenade, durch die Dünenlandschaft oder am Wasser entlang. Besonders in den frühen Morgen- oder Abendstunden genießen Familien mit Hund die Ruhe und Weite der Insel. Bitte beachten: In einigen Bereichen herrscht Leinenpflicht – besonders zum Schutz der heimischen Tierwelt.

Auch viele Lokale auf Wangerooge heißen Hunde willkommen. Ob im Biergarten, auf der Terrasse oder sogar im Innenbereich: Wer seinen Hund gut erzogen und ruhig dabei hat, wird meist freundlich empfangen. Es lohnt sich dennoch, vorher kurz anzufragen.

Urlaub mit Hund zu jeder Jahreszeit

Frühling: Ideal für ausgedehnte Spaziergänge und frische Nordseeluft. Die Natur erwacht, es ist ruhig auf der Insel und Temperaturen sind angenehm für Hund und Mensch.

Sommer: Hochsaison auf der Insel! Frühzeitige Buchung wird empfohlen. Hunde sollten die heißen Mittagsstunden meiden und stattdessen morgens oder abends an den Strand. Schattige Plätzchen und Trinkwasser sind ein Muss.

Herbst: Eine traumhafte Zeit für Naturliebhaber. Weniger Trubel, aber milde Temperaturen. Perfekt für lange Touren durch die Dünenlandschaft von Wangerooge oder am Wasser entlang.

Winter: Wer die Ruhe sucht, ist jetzt genau richtig. Klare Luft, einsame Wege und eine fast meditative Stille erwarten dich und deinen Vierbeiner. Warme Kleidung und wetterfeste Ausrüstung nicht vergessen!

Außerdem nicht vergessen beim Urlaub mit dem Hund:

  • Wasser und Hundenapf für unterwegs mitnehmen

  • Sonnenschutz für den Hund einplanen (Schatten, ggf. Hundesonnencreme)

  • Hundekotbeutel einpacken und die Natur sauber halten

  • Bei hohen Temperaturen Spaziergänge in die Morgen- und Abendstunden legen

 

Wangerooge mit Hund erleben

Ein Urlaub auf Wangerooge mit Hund bietet der ganzen Familie naturnahe Erholung, gemeinsame Erlebnisse und jede Menge Spaß. Die hundefreundliche Infrastruktur, autofreie Umgebung und die besondere Inselatmosphäre machen Wangerooge zu einem idealen Ziel für einen entspannten Urlaub mit Fellnase. Wer gemeinsam mit dem treuen Vierbeiner Zeit inmitten der Nordseenatur verbringen möchte, ist hier genau richtig. 

Für viele Familien gehört der Vierbeiner nämlich zur Familie und soll natürlich mit in den Urlaub. Zahlreiche Ferienwohnungen wie auch die im Seaside Wangerooge sind haustierfreundlich, sodass auch Hunde herzlich willkommen sind. Die Insel bietet zudem zahlreiche Spazierwege und Hundestrände, an denen sich die Vierbeiner austoben können.